… und die Transformation der russischen Wirtschaft.
Martin und Rudi haben mit Michael Rochlitz über die Entwicklung und die Besonderheiten der russischen Wirtschaft gesprochen. Als Professor für VWL mit dem Schwerpunkt wirtschaftliche Transformation (Uni Bremen), konnte Michael uns einen guten Einblick in den Wandel vom sowjetischen zum russischen Wirtschaftssystem geben. Wir haben erfahren, wer von den wirtschaftlichen Veränderungen profitierte und welche Strukturen und Institutionen aus der sozialistischen Vergangenheit die Wirtschaft auch heute noch prägen. Besonderheiten der russischen Wirtschaft, wie die Ressourcenabhängigkeit, die Macht der Oligarchie, die fehlende Innovationskraft und die Auswirkungen von Sanktionen wurden ebenso besprochen wie der (nicht vorhandene) Plan für die zukünftige wirtschaftliche Entwicklung in Russland. Michael machte zudem deutlich, welche negativen wirtschaftlichen Auswirkungen der Klientelismus und das Streben nach Machterhalt des autoritären russischen Regimes hat. Wie immer wünschen wir viel Spaß und gute Erkenntnisse beim Anhören!